
Bankkaufmann (m/w/d)
Im Überblick
Geld regiert die Welt – so heißt es! Du möchtest einen Beruf ausüben, bei dem du Geld verdienst, indem dutagtäglich mit Geld arbeitest? Als Bankberater bist du Experte für alle Fragen rund ums Geld: Dazu gehören Kreditfinanzierungen aller Art, die unterschiedlichsten Sparmodelle sowie eine Vielzahl von Versicherungen. Aber auchder internationale Zahlungsverkehrkönnte zu deinentäglichenGeldgeschäften gehören. Diese Tätigkeiten faszinieren dich? Dann wäre der Beruf Bankkaufmann geradezu ideal für dich.
Im Überblick
Geld regiert die Welt – so heißt es! Du möchtest einen Beruf ausüben, bei dem du Geld verdienst, indem dutagtäglich mit Geld arbeitest? Als Bankberater bist du Experte für alle Fragen rund ums Geld: Dazu gehören Kreditfinanzierungen aller Art, die unterschiedlichsten Sparmodelle sowie eine Vielzahl von Versicherungen. Aber auchder internationale Zahlungsverkehrkönnte zu deinentäglichenGeldgeschäften gehören. Diese Tätigkeiten faszinieren dich? Dann wäre der Beruf Bankkaufmann geradezu ideal für dich.
Worum geht’s?
Bankkaufleute beraten Kunden in allen Fragen rund ums Geld. Sie sind Experten im Umgang mit Zahlen, Konten und Finanzkonzepten. Bankkaufleute pflegen Kundendaten und finden die richtigen Maßnahmen und Angebote für die finanziellen Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden. Sie führen Kundenaufträge wie Überweisungen, den Kauf von Wertpapieren oder die Eröffnung eines neuen Kontos aus, erstellen Finanzkonzepte für Privatpersonen und Geschäftskunden und sorgen dafür, dass die Abläufe in einer Bank problemlos laufen.
Die duale Ausbildung zum Bankkaufmann befindet sich derzeit im Wandel. Wer seine Ausbildung im Sommer 2020 beginnt, dessen Beratungskompetenz wird verstärkt geschult, und er lernt ausführlich die Bedeutung digitaler Inhalte im Bankengeschäft kennen.
Ausbildungsinhalte
- Kontoführung
- nationaler Zahlungsverkehr und internationaler Zahlungsverkehr
- Anlage auf Konten, in Wertpapieren und in anderen Finanzprodukten
- Baufinanzierung, Firmenkredite und Privatkredite
- kundenorientierte Kommunikation
- Marketing
- Verbraucher- und Datenschutz
- Rechnungswesen
- Steuerung Stellung
- Rechtsform und Organisation des Ausbildungsbetriebs
- Personalwesen und Berufsbildung
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
TEXT ME2BE
FOTO Eric Gentzken

Wissenswertes
Empfohlener Schulabschluss
Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsvergütung
926 – 1.040 Euro (1. Jahr)
988 – 1.100 Euro (2. Jahr)
1.050 – 1.160 Euro (3. Jahr)
Arbeitszeit
werktags
Arbeitsbereiche
Büro
Schalter
Beratungsräume
Diese persönlichen Voraussetzungen sind empfehlenswert:

Du kannst mit Zahlen umgehen.

Du interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge.

Du bist bereit, dir eigenverantwortlich neue Fertigkeiten und Kenntnisse anzueignen.

Du arbeitest gern mit Menschen zusammen.

Du besitzt ein freundliches Auftreten und bist kommunikativ.

Du arbeitest zuverlässig und verantwortungsbewusst.
Perspektiven

Weiterbildung
Finanzassistent (m/w/d)

Fachwirt
Bankfachwirt (m/w/d)

Studium
Betriebswirtschaftslehre