Vorherige Seite

title-image

Lufthansa Technik AG

Weg beim Jäger 193, 22335 Hamburg

Ein Kranich hebt ab...

… genau vor 70 Jahren, am 6. Januar 1953 … und steigt auf zum größten europäischen Luftfahrtunternehmen!

Ohne die Lufthansa Technik AG ist diese einzigartige Nachkriegsgeschichte der Lufthansa jedoch nicht denkbar. Der erste Grundstein wurde ebenfalls 1953 in Hamburg gelegt. Die Lufthansa Technik AG gehört zwar als Tochterunternehmen zu hundert Prozent der Lufthansa Group, besteht aber seit 1995 als eigenständiges Unternehmen.

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik und betreut in diesem Zusammenhang über 4000 Flugzeuge. Dazu gehören auch Dienstleistungen u. a. in der Bereichen Triebwerksinstandhaltung, Geräte- und Materialversorgung wie auch der Wartung von VIP-Flugzeugen. Ebenso befasst sich die Lufthansa Technik auch mit der Entwicklung von Flugzeugkomponenten und Systemen.

Arrow Button

Ansprechpartnerin

Kristin Bakonyi-Scheunemann

E futuretalents@lht.dlh.de

www.lufthansagroup.careers/de/lufthansa-technik

Du hast Fragen zur Ausbildung oder zum dualen Studium bei Lufthansa Technik?

JETZT KONTAKTIEREN

Gut zu wissen

Wusstest du, dass durch den Einsatz der sogenannten Sharkskin-Technologie Langstreckenflugzeuge fast fünf Millionen Tonnen Kerosin pro Jahr einsparen können? AeroSHARK ist ein langlebiger bionischer Film, der erfolgreich die Haut von Haien nachahmt und den Luftstrom optimiert. So kann eine erhebliche Menge Kraftstoff eingespart werden. Lufthansa Technik hat gemeinsam mit dem weltweit führenden Chemikalien- und Lackhersteller BASF eine funktionelle biomimetische Technologie entwickelt, die, wenn sie gezielt am Flugzeug angebracht und auf den Luftstrom ausgerichtet ist, Effizienzgewinne erzielt.

Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung